Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Randall Garrett

    16. Dezember 1927 – 31. Dezember 1987

    Randall Garrett war ein Meister der Science-Fiction, berühmt für seinen unverwechselbaren Ansatz des Genres. Seine Werke erforschten häufig komplexe soziale und politische Strukturen durch fesselnde Erzählungen. Garrett zeichnete sich durch die Schaffung komplexer Welten und Charaktere aus, die bei den Lesern durch ihre Tiefe und Glaubwürdigkeit Anklang finden. Sein Stil zeichnet sich durch scharfen Intellekt und die vorausschauende Fähigkeit aus, zukünftige Trends zu erkennen.

    Randall Garrett
    Die Rückkehr nach Eddarta. Sechster Roman des Gandalara- Zyklus.
    Der Quell der Dunkelheit. Vierter Roman des Gandalara Zyklus.
    Die Suche nach Kä. Fünfter Roman des Gandalara- Zyklus.
    Das glas von Dyskornis
    Die Bronze von Eddarta. Dritter Roman des Gandalara- Zyklus.
    Der heilige Stein
    • Der heilige Stein

      Siebter Roman des Gandalara-Zyklus

      5,0(1)Abgeben

      Endlich ist der Ra'ira, der schicksalhafte und unheilvolle Stein, mit dem die Herrschenden ihren Untertanen ihren Willen aufzwingen können, gefunden und kann vernichtet werden. Doch ein neues Unheil bahnt sich an: Gandalara wird bedroht von steigenden Wassermassen und muß aufgegeben werden. Und endlich löst sich das Rätsel, wohin es Ricardo und Antonia verschlagen hat: in die ferne Vergangenheit auf den Grund des leeren Mittelmeerbeckens. Heyne 06/4506

      Der heilige Stein
    • Der Himmel über Gandalara zeigt völlig unvertraute Sternbilder. Wo befindet sich diese merkwürdige Welt? In einem andern Teil der Milchstraße? Ricardo Carillo, den es von der Erde hierher verschlagen hat, weiß es nicht, doch allmählich lernt er sie und ihre Bewohner kennnen. Er ist zum Obmann der Sharith aufgestiegen, der Kriegerkaste der Sha'um-Reiter, und trägt Serkajon, das Schwert eines legendären Helden der Vergangenheit. Und er fühlt sich immer mehr zu Tarani hingezogen, der geheimnisvollen Schönen, die über Psi-Kräfte verfügt.

      Die Bronze von Eddarta. Dritter Roman des Gandalara- Zyklus.
    • Gandalara heißt die rätselhafte Welt, in die es Ricardo Carillo verschlagen hat, eine Welt voll Wüsten und hohen Bergen, die er mit seiner telepathischen Kriegskatze Keeshah durchtreift. Sein größtes Problem ist, daß er sich im Körper eines menschenähnlichen Wesens befindet, dessen Vergangenheit er nicht kennt und dem man aus irgendwelchen Gründen nach dem Leben trachtet. Um Haaresbreite entgeht er einem Anschlag auf sein Leben, bei dem die schöne Tarani, eine Zauberkünstlerin mit hypnotischen Kräften, eine undurchsichtige Rolle spielt. Heyne 06/4501

      Das glas von Dyskornis
    • Neben dem Ra'ira, dem geheimnisvollen Juwel, war das Schwert Zareks, des ersten Königs, der Gandalara einte, Symbol der Herrschaft. Es muß in der legendären Königsstadt Kä verborgen sein, doch kein Lebender weiß, wo sie liegen könnte. Tarani, rechtmäßige Thronerbin von GAndalara, und Ricardo mit seiner Kriegskatze Keeshah machen sich auf die Suche nach der Vergangenheit. 06/4504

      Die Suche nach Kä. Fünfter Roman des Gandalara- Zyklus.
    • Die Macht der Könige von Gandalara stützte sich einst auf ein Juwel, den Ra'ira, einen großen Edelstein, mit dessen Hilfe der Herrscher den Geist seiner Untertanen lenken konnte. Das Juwel wurde gestohlen, und um es zurückzuholen, durchstreifen Tarani und Rikardon mit seiner Kriegskatze Keeshah die tödlichen Wüsten Gandalaras. Heyne 06/4503

      Der Quell der Dunkelheit. Vierter Roman des Gandalara Zyklus.
    • Nachdem sie die verlassene Stadt Kä gefunden haben, machen sich Rikardon Markasset, der Obmann der Sharith, und Tarani, die Tochter aus königlichem Geschlecht, mit ihren Reitkatzen auf den gefahrvollen Weg zurück nach Eddarta. Aufgelauert von Viney, einer Rasse halbintelligenter affenartiger Lebewesen, entrinnen sie nur knapp dem Tod. Und ein Verdacht, aus welchem Grund die sonst friedlichen Vineh sich so aggressiv gebärden, wird zur schrecklichen Gewißheit. Heyne 06/4505

      Die Rückkehr nach Eddarta. Sechster Roman des Gandalara- Zyklus.
    • Als Ricardo Carillo den Blick hob, wußte er, daß er in der nächsten Sekunde sterben würde. Der Meteor, ein heller Feuerball, raste geradewegs auf das Kreuzfahrtschiff zu. Um so rätselhafter war alles, was er ein paar Sekunden später erlebte: Er befand sich im Körper eines fremden Menschen - war es ein Mensch? - und hatte Kontakt mit einem telepathischen Tiger. Und er befand sich in einer absolut fremden Welt, in der es nicht einfach war zu überleben. Er hatte Gegner zu fürchten, die er nicht kannte, und für Dinge geradezustehen, an die er sich nicht erinnern konnte. Heyne 06/4500

      Der Stahl von Raithskar. Erster Roman des Gandalara-Zyklus