Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gaston Rébuffat

    7. Mai 1921 – 31. Mai 1985

    Gaston Rébuffat war ein französischer Alpinist und Bergführer, berühmt für seine lyrische Prosa. Er verstand es meisterhaft, nicht nur die Gefahren des Bergsteigens, sondern auch die reine Ekstase des Aufstiegs zu vermitteln. Seine Schriften erforschen die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Berg und enthüllen die einzigartige Schönheit der alpinen Welt.

    Gaston Rébuffat
    Montblanc
    In Fels, Firn und Eis
    Der Montblanc
    Matterhorn
    Zwischen Erde und Himmel
    Zwischen Mont Blanc und Himalaya
    • 1986

      Dieses Buch erregte unter den Bergsteigern Aufsehen, als es 1954 erschien. Rebuffats Bestseller verkörperte das Denken und Empfinden der bergsteigenden Jugend in der Nachkriegszeit. Er erzählt hier ohne Pathos, in einer einfachen, jedoch ausgesprochen dichterischen Sprache von den ersten 'Führer-Begehungen' der großen Nordwände der Alpen: Eiger, Grandes Jorasses, Matterhorn, Drus, Piz Badile und Große Zinne. Seine Erlebnisse werden getragen von der Freundschaft zu seinen Gefährten, der inneren Verwandtschaft mit den Elementen und dem Bewußtsein eines erfüllten Lebens. Diese neue Ausgabe des klassischen Buches wurde mit Gaston Rebuffat besprochen. Er starb während der Planung nach einem Bergsteiger- und Bergführerleben voller Erfolge.

      Sterne und Stürme
    • 1975
    • 1971

      Bergsport, Ausrüstung, Seiltechnik, Gleichgewicht, Felsklettern Eisklettern.

      In Fels, Firn und Eis