Der Verfasser schildert in chronologischen Erinnerungen, wie sich die Realität oft von schulischen Weisheiten unterscheidet. Er erzählt von menschlichen und oft humorvollen Erlebnissen, die mit bedeutenden sozialen Entwicklungen in Wien, wie der "Sockelsanierung" und "Wohnparks", verbunden sind.
Manfred Waßner Bücher






Wie ein lebendiges Stadtviertel entsteht
Erkenntnisse aus der Wiener Development-Serie „Wohnen und Arbeiten“
Zwölf große Wiener Wohnsiedlungen werden hier vor den Vorhang geholt. Sie repräsentieren das städtebauliche Wiener Pioniermodell „Wohnen und Arbeiten“, dessen zugrundeliegendes Prinzip der Nutzungsmischung im Wien der 80er und 90er Jahre beispielgebend umgesetzt wurde. Es liefert erprobte städtebauliche Vorgangsweisen und politische Strategien für die Umsetzung sozial und wirtschaftlich erfolgreicher Bauprojekte ohne öffentliches Investment. Ziel und Resultat sind Wohnzufriedenheit, Integration, Umwelt- und Klimaschutz in der Großstadt.
Deizisau
Geschichte einer Gemeinde am Neckar
Der Band von Manfred Waßner beleuchtet die Geschichte Baden-Württembergs von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Er beschreibt die staatliche Zersplitterung und die Entstehung eigener Identitäten nach Napoleons Einfluss. Die 3. aktualisierte Auflage bietet informative Texte und anschauliche Karten zum 65-jährigen Jubiläum.