In den 60er-Jahren dampfte es noch fast überall auf den Schienensträngen in Europa und zwar dies- und jenseits des Eisernen Vorhangs. Zahlreiche Dampflokfreunde, besonders von den britischen Inseln, bereisten den Kontinent und hielten das Ende der Epoche in einmaligen Farbaufnahmen fest. Peter Waller, Kenner der europäischen Dampflokgeschichte, hat selbst häufig von der Insel aus den Kontinent bereist. In diesem Bildband bietet er bisher unveröffentlichtes Bildmaterial aus einem britischen Bildarchiv, das die fotografischen Nachlässe vieler Freunde des Schienenverkehrs archiviert, digitalisiert und auf diese Weise der Nachwelt erhält.
Peter Waller Bücher






Unterwegs mit Bimmel, Rumpel und Elektrischer
Deutschlands Straßenbahnen der 50er, 60er und 70er Jahre
Aus dem Nachkriegsdeutschland der Wirtschaftswunderzeit war die Straßenbahn schlicht nicht wegzudenken. Sie gehörte zum Stadtbild wie Litfaßsäulen oder Verkehrspolizisten, war gewissermaßen auch Statussymbol einer Stadt und transportierte die Menschen zuverlässig überall hin. Nichtsdestoweniger wurden gerade in dieser Zeit viele Trambahnen eingestellt. Der vorliegende Bildband von Michael Swift bietet einmaliges, bisher unveröffentlichtes Bildmaterial aus einem britischen Bildarchiv, das die fotografischen Nachlässe vieler Freunde des Schienenverkehrs archiviert und digitalisiert und auf diese Weise der Nachwelt erhält.
Das Postwesen gehört nach wie vor zu den am stärksten durch den Staat kontrollierten Industrien weltweit. Viele Länder – darunter die Staaten der Europäischen Union – planen allerdings eine weitergehende Öffnung der Briefmärkte in den nächsten Jahren, die zu tiefgreifenden Veränderungen führen wird. Die Literatur hat die resultierenden Herausforderungen für etablierte und neue Anbieter bislang nur unzureichend behandelt. Diese Lücke will die vorliegende Arbeit schließen. Die Arbeit untersucht die Strategien alter und neuer Anbieter in liberalisierten Briefmärkten und die resultierenden Auswirkungen auf die Industriestruktur. Nach der Beschreibung der Charakteristika von Briefdienstleistungen und des Regulierungsumfeldes werden mögliche Wettbewerbsstrategien und Geschäftsmodelle der Anbieter analysiert. Die Entwicklung eines umfassenden, nach Marktsegmenten differenzierten spieltheoretischen Modells erlaubt die Vorhersage von Preisen, Marktanteilen und Gewinnen der Anbieter am Beispiel Deutschlands. Im Ergebnis kann die Arbeit die Vorteilhaftigkeit unterschiedlicher Strategien beurteilen und die Auswirkungen von Wettbewerb in Briefmärkten prognostizieren.
The Tramways of Hong Kong: A History in Pictures
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
The book captures the iconic trams of Hong Kong Island, showcasing their role in the city's evolution from a colonial outpost to a bustling financial center. It highlights the unique experience of riding a double-deck tram, a rarity in the world. Through a collection of captivating and largely unpublished photographs, the narrative illustrates the dramatic transformations of Hong Kong over the past century, serving as a visual testament to the city's rich history and vibrant culture.
The city of Birmingham possessed the country's largest 3ft 6in gauge tramway, which was to survive into the 1950s. This volume in the Lost Tramways of England series documents its history and operations in the south of the city from the mid-19th to the mid-20th centuries.
Genesis Revealed: A Scientific Examination of the Creation Story
- 216 Seiten
- 8 Lesestunden
The book explores the intersection of science and theology, particularly focusing on the creation narrative in Genesis. It presents the day-age interpretation by Arnold Guyot, suggesting that the "days" of creation correspond to geological ages rather than literal 24-hour periods. Dr. Peter Waller argues that scientific discoveries in astronomy and geology do not contradict biblical miracles but instead support them, proposing a harmonious relationship between modern science and the biblical account of creation.
Introduces students to the skills of reading media texts, and addresses key concepts such as genre, representation, media institutions and media audiences, taking students through the tasks expected of them to pass the AQA AS Media Studies exam. This book gives them the tips they need to become proficient media producers and media analysts.
Lost Tramways of England: London South East
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
This is one of four volumes to cover the history of electrictramcar operation in London. Stretching once as far eastas Dartford, much of the network south-east of the river inherited from the London County Council survivedWorld War II and remained operational until the processof conversion Operation Tramaway commenced in1950.
Edinburgh played host to the country's most significant cable tramway although, by the early 1920s, electric trams had taken over. The system continued to grow until the late 1930s and new trams were built even after World War 2. However, over less than a decade, all were swept away as the final trams operated in 1956.