Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tomas Riehle

    Rheinbrücken
    DBB-Forum Berlin
    K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K20 Düsseldorf
    K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K21 Düsseldorf
    Zwischenzustand
    Stadtmuseum Simeonstift Trier
    • 2007

      Stadtmuseum Simeonstift Trier

      • 24 Seiten
      • 1 Lesestunde

      An der berühmten Porta Nigra mitten im Herzen Triers liegt das hiesige Stadtmuseum im Simeonstift. Die altehrwürdigen Gemäuer wurden bis 2007 nach Plänen der Architekten Dieter und Lukas Baumewerd behutsam umgebaut und saniert. Ein modernes Ausstellungskonzept der Berliner Museumsgestalter Gerhards & Glücker geleitet die Besucher durch die Geschichte der Stad

      Stadtmuseum Simeonstift Trier
    • 2007

      Vieles ist besonders an dem Riesen aus Stein, Stahl und Glas - seine Geschichte, sein Erhalt, seine neue Funktion. Die Kohlenwäsche auf Schacht 12 von Zollverein ist nach drei Jahren Bauzeit für die Ausstellung ENTRY 2006 geöffnet worden. Nach einer weiteren Umbauphase wird ab 2008 das Ruhr Museum auf drei Ausstellungsebenen zu sehen sein. Die vier Architekturfotografen Marcus Düdder, Christian Eblenkamp, Erika Koch und Tomas Riehle haben den Wandel des Weltkulturerbes Zollverein aus ihrer persönlichen Perspektive beobachtet: Es sind vier Foto-Essays entstanden, die den Umbau der Kohlenwäsche über einen Zeitraum von anderthalb Jahren festhalten und fotografisch gewissermaßen kommentieren. Entstanden ist eine „Zwischenbilanz“ mit faszinierenden Ansichten und Einsichten.

      Zwischenzustand
    • 2006

      Seit 2002 beherbergt das umgebaute Ständehaus die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen – K21 Kunst der Gegenwart. Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde vom Architekturbüro Kiessler + Partner aus München zu einem modernen Museum umgebaut. Die Kunst des 20. Jahrhunderts Gegenwart ist im K20 am Grabbeplatz zu sehen (Band 80 der Reihe).

      K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K21 Düsseldorf
    • 2006

      1986 eröffnete die K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am Grabbeplatz in Düsseldorf. Das dänische Architekturbüro Dissing + Weitling entwarf einen eigenständigen und außergewöhnlichen Museumsbau der Kunst des 20. Jahrhunderts ausstellt. Die Kunst der Gegenwart ist seit 2002 im umgebauten Ständehaus zu sehen (Band 81 der Reihe).

      K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K20 Düsseldorf
    • 2002

      DBB-Forum Berlin

      • 30 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Seit Dezember 2001 befindet sich an der Friedrichstraße auch die Niederlassung des Deutschen Beamtenbundes. In den Kubaturen orientieren sich die Gebäude an der typischen Berliner Blockrandstruktur mit festgelegter Traufhöhe. Die integrierten Altbauten wurden sorgfältig restauriert und werden durch einen neuen Anbau ergänzt.

      DBB-Forum Berlin