Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Handrij Bjen s.

    Chronika serbskich stawiznow
    Słowničk hornjoserbsko-němski, němsko-hornjoserbski
    Chronologie der Stadt Bautzen 1002 - 2001
    Chronik der Oberlausitz
    Die Preußen kommen
    Die Schlacht bei Bautzen 1813
    • Die Schlacht bei Bautzen 1813

      • 47 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Mancherorts zwischen Bautzen und Görlitz erinnern Gedenkstätten an das Kriegsgeschehen im Mai 1813, als es der Armee Napoleons noch einmal gelang, über die Truppen der nunmehr verbündeten Russen und Preußen einen Sieg davonzutragen. Sogar am Triumphbogen in Paris ist mir der Inschrift „Bataille des Wurschen“ (in Wurschen befand sich das Hauptquartier der Verbündeten) ein Hinweis auf diese Schlacht bei Bautzen verewigt. Intensives Quellenstudium und der Versuch, die Geschehnisse dieser zwei Tage der Schlacht bei Bautzen möglichst komplex zu dokumentieren, führen über den militärischen Bereich hinaus zu einer Schrift, welche Orientierung und Gedächtnis für die patriotischen Kämpfe von 1813 sein kann.

      Die Schlacht bei Bautzen 1813
    • Dieses geschichtliche Ereignis hatte enorme Auswirkungen auf unsere Region und Sachsen. Lesen Sie, wie es zu dieser verhängnisvollen Entwicklung kam und was die Menschen der Oberlausitz erdulden mussten.

      Die Preußen kommen
    • Was hatte Arktisforscher Charles Lindbergh mit der Oberlausitz zu tun – oder die dunkle Seite des Sechsstädtebundes und wann wurde ein Dorfrichter zum Mörder? Solides Grundwissen gepaart mit spektakulären Ereignissen aus allen Bereichen bietet diese Chronik über einen Zeitraum von über 1000 Jahren mit rund 4000 Geschichtsfakten.

      Chronik der Oberlausitz