Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Luther

    4. November 1969
    Wie bekämpft man das Igelsystem?, DVD-ROM
    Die Aljechin-Verteidigung für den Turnierspieler, DVD-ROM
    Einblicke in den Colle-Kosmos, DVD-ROM
    Wie spielt man Französisch? Amateur fragt Meister, DVD-ROM
    Einführung in die Schachtaktik
    Fonds
    • 2022
    • 2022
    • 2019

      Großmeister Thomas Luther gewann dreimal die Deutsche Meisterschaft, war ein gutes Jahrzehnt Nationalspieler und war Sieger in zahlreichen Turnieren. Jetzt hält er den höchsten Trainerrang „FIDE Senior Trainer“ und ist einer von weltweit nur 30 Dozenten die FIDE-Kurse zur Trainerausbildung abhalten dürfen. Beim Training seiner Schüler legt er den Schwerpunkt auf die Analyse eigener Partien und das Taktiktraining, welches Thema dieses Buches ist. Die vorliegende Sammlung an Taktikaufgaben wurde vom Autor für seine Schüler zusammengestellt und ist besonders für das Selbststudium und die Wiederholung und Festigung von wiederkehrenden Taktikmotiven geeignet. In 13 Kapiteln führt er von den Anfängen der Taktik bis zur Gegenwart und gibt damit auch eine zwanglose Einführung in die Geschichte des Schachspiels. Außerdem behandelt er speziell oft vernachlässigte Bereiche wie „Remis im Mittelspiel“, „Taktik im Endspiel“ und „Studien“. 480 Kombinationen bieten dem Leser nicht nur reichlich Stoff zur Verbesserung, sondern auch Anregung und Unterhaltung.

      Schach Taktik Training mit Großmeister Thomas Luther
    • 2017

      Thomas Luther: Die Schottische Partie - vom Klassiker zur Trenderöffnung Die Schottische Partie ist eine der bekanntesten Schacheröffnungen. Viele alte Meister haben Schottisch gespielt und ein großes Erbe darin hinterlassen. Fast alle der heutzutage aktuellen Varianten und Ideen haben ihren Ursprung in diesen klassischen Partien. Schottisch ist jedoch nicht nur eine Eröffnung mit langer Geschichte und Tradition, sondern auch eine häufig anzutreffende Wahl im modernen Turnierschach. Seitdem Garry Kasparov im WM-Match gegen Anatoly Karpov erfolgreich zu Schottisch griff, genießt es in der Praxis wieder großen Zuspruch. Diese DVD bietet Ihnen ein Weißrepertoire mit der Schottischen Partie. Die Anfangszüge sind ebenso einfach wie logisch: Nach 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 spielt Weiß den folgerichtigen Zug 3.d4, und nach 3..exd4 4.Sxd4 entsteht die Schottisch- Ausgangsstellung. Wichtige Theorievarianten und typische Ideen warden anhand aktueller Partien vorgestellt. Zudem gibt es ein Kapitel über historische Partien und mehrere Kapitel, die Partien von Spitzenspielern und Schottischspezialisten zum Inhalt haben. Eine Partie im Format Zug um Zug und ein Taktikteil schließen diese Eröffnungs-DVD ab. Videospielzeit: 4 Std. 56 Min. (deutsch) Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback Extra: Datenbank mit 323 kommentierten Partien Mit CB 12 - Reader Thomas Luther, Jahrgang 1969, ist internationaler Großmeister. Der Erfurter gewann 1993, 2002 und 2006 die deutsche Einzelmeisterschaft und errang mit der deutschen Nationalmannschaft die Silbermedaille bei der Schacholympiade 2000. Systemvoraussetzungen: Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 oder Windows 8, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.

      Die Schottische Partie
    • 2017

      Schachtraining für Kids - das U10-Projekt

      Untersuchungen, Informationen, Beispiele und Tests über & für das Schach U8/U10

      In den letzten zwanzig Jahren ist das Erlernalter für Schach drastisch gesunken, mit immer mehr jungen Spielern, die bereits im Kindesalter an Wettbewerben teilnehmen. Leider bietet die aktuelle Schachliteratur kaum Unterstützung für Eltern und Trainer, um Kinder auf solche Herausforderungen vorzubereiten. Um diese Lücke zu schließen, haben Thomas Luther, Großmeister und FIDE Senior-Trainer, sowie ein Team von Experten über 2500 Turnierpartien der Altersklassen U8 und U10 analysiert. Das Ergebnis ist eine umfangreiche Sammlung von 68 Beispielen und 247 Testaufgaben, die Einblicke in die Anforderungen solcher Turniere geben und wertvolles Trainingsmaterial bieten. Die Tests helfen, den aktuellen Stand der Fähigkeiten zu bestimmen und das Training gezielt auszurichten. Kleine Lerneinheiten unterstützen zusätzlich dabei, typische Fehler zu identifizieren und zu korrigieren. Weitere Themen umfassen eine Untersuchung typischer Fehler in den unteren Altersklassen, Informationen über Talent und Training sowie eine Vorschau auf die U12 als nächste Entwicklungsstufe. Diese umfassende Analyse und Materialsammlung stellt einen wertvollen Ratgeber für das Schachtraining von Kindern dar.

      Schachtraining für Kids - das U10-Projekt