Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Louis-Antoine de Bougainville

    11. November 1729 – 31. August 1811

    Louis Antoine de Bougainville war ein französischer Soldat und Entdecker, der während des Siebenjährigen Krieges als Adjutant in Kanada diente. Er war maßgeblich an der Gründung der ersten Siedlung auf den Falklandinseln für vertriebene Akadier beteiligt. Bougainville leitete später die erste französische Weltumsegelung und dokumentierte seine Reise in 'Voyage autour du monde.' Sein militärisches Wirken erstreckte sich bis zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, wo er Schiffe in mehreren wichtigen Schlachten kommandierte und insbesondere zum französischen Sieg in der Schlacht von Chesapeake Bay beitrug.

    Cesta kolem světa
    Cesta královské fregaty Vzdorná a flauty Hvězda kolem světa
    A Voyage Round the World. Performed by Order of His Most Christian Majesty, in the Years 1766, 1767, 1768, and 1769
    Reise um die Welt
    Reise um die Welt. Durch die Inselwelt des Pazifik 1766-1769
    Reife um die Welt
    • 1980

      Um den „Garten Eden“ Tahitis zu erreichen, musste der französische Offizier Louis-Antoine de Bougainville die Welt umsegeln. In seinem Reisebericht dokumentierte er seine Erlebnisse, die das Bild eines paradiesischen Lebens im Südpazifik prägten, das Künstler wie Gauguin bis heute inspiriert. Bougainville, geboren 1729 in Paris, studierte zunächst Rechtswissenschaften, bevor er 1754 der französischen Armee beitrat. Er diente in Kanada während des Britisch-Französischen Kolonialkrieges und kämpfte im Siebenjährigen Krieg in Deutschland. 1764 gründete er eine französische Kolonie auf den Falkland-Inseln, erlangte jedoch Ruhm durch seine friedliche Weltumseglung, die er 1771 in „Voyage autour du Monde“ festhielt. Detlef Brennecke, Jahrgang 1944, war in seiner Jugend Filmschauspieler und lehrte später nordische Geistesgeschichte. Heute malt er in der Toscana und hat sich intensiv mit dem Leben von Entdeckern und Abenteurern beschäftigt. In einer Leseprobe beschreibt Bougainville seinen Aufenthalt auf Tahiti, wo er und seine Offiziere von einer neugierigen Menschenmenge empfangen wurden. Die Einheimischen, ohne Waffen, zeigten große Freude über die Ankunft der Fremden. Der Regent führte die Offiziere in sein Haus, wo sie auf eine Gruppe von Frauen und einen ehrwürdigen Alten trafen, der trotz seines Alters muskulös und stark wirkte. Seine ernste Miene ließ vermuten, dass er besorgt war, die Ruhe seiner glücklichen Tage könnte d

      Reise um die Welt