Udo Hartje Reihenfolge der Bücher






- 2011
- 2005
Der Beitrag stellt Thesen zur Lösung weit auseinanderliegender Probleme vor. Ausgangspunkt ist die stecken gebliebene Prinzipiendiskussion über die Beziehungen zwischen der Klassischen Physik und der Quantenphysik, die MAX PLANCK schon 1925 für dringend notwendig hielt. Das Spiralfeldmodell entwickelt eine tragende Struktur aus Allgemeinem Feld, in die sich das sichere Wissen aus Experimenten und bewährten Theorien einordnet. Das Wichtigste dieser Finaltheorie ist die detaillierte Generierung aller Naturvorgänge ausschliesslich aus Strahlung und das im direkten Sinne des Wortes. Im Endeffekt werden sich die beiden grossen auseinander gedrifteten Disziplinen der Physik gleichberechtigt in einem übergeordneten theoretischen Gebäude der Naturwissenschaften zusammenfügen.
- 2003
Viele glauben zu wissen, was Quanten sind. Ich bezweifle das. In den Quanten selbst vereinigt sich die Kontinuität der Klassischen Physik mit der Quantenphysik in der Kombination von spiraler Rotation und translatorischer Fortbewegung der Quantenobjekte. Die grafischen Darstellungen lösen das Rätsel des transversalen Schwingens und des Welle-Teilchen-Dualismus. Auch die Gravitation ordnet sich logisch in das Spiralfeldmodell ein.
- 2000