Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sabine Werz

    Der Kardinal des Satans
    Ein Girlie packt aus
    Sex and Crime auf Königsthronen
    Das Geheimnis der Tarotspielerin
    Der Kapuzinermönch
    Liebe unter Kannibalen
    • 2010

      London 1553. Mitten in der Nacht, im Irrenhaus von Newgate, in dem Geisteskranke als skurrile Attraktionen gefangen gehalten werden. Unter ihnen der Seher Enoch, der das Tarot der Engel beherrscht und die Zukunft Britanniens kennt. Er weissagt, dass Edward VI. bald sterben und eine Frau den Thron einnehmen wird. Zur gleichen Zeit verführt ein Graf die geheimnisvolle Cass, um sie über den Gesundheitszustand des Königs und die Pläne seines größten Konkurrenten auszuhorchen. Tage später wird die junge Frau bewusstlos am Ufer der Themse angeschwemmt. Was macht sie für den Hof so gefährlich?

      Das Tarot der Engel
    • 2010

      Warum ließ Hollands Nationalheld Wilhelm von Oranien seine Ehefrau einmauern? Wie entledigte sich Heinrich VIII. seiner Ehefrauen? War Johanna die Wahnsinnige wirklich irre? Und wozu brauchte Karl II. einen Speicheltuchhalter? Sabine Werz versammelt Liebestragödien, Mordkomplotte und Sexgeschichten von europäischen Königshäusern – Geschichten, die Ihr Lehrer schamvoll verschwieg.

      Sex and Crime auf Königsthronen
    • 2009

      Das Geheimnis der Tarotspielerin

      • 394 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,7(3)Abgeben

      Köln, 1535. Sidonia, Kaufmannstochter und Frau des Arztes Gabriel, ist verzweifelt: Nach einer Fehlgeburt wird sie nicht wieder schwanger. Die Hoffnung, seiner Frau helfen zu können, wenn er nur mehr über den weiblichen Körper wüsste, treibt Gabriel dazu, heimlich tote Huren und Bettlerinnen zu obduzieren. Doch als eine Frau tot und grauenhaft zugerichtet aufgefunden wird, gerät Gabriel plötzlich unter Verdacht, und Sidonias geheimnisvolle jüngere Freundin Lunetta scheint mehr zu wissen, als sie preisgibt. Denn sie hat das zweite Gesicht ...

      Das Geheimnis der Tarotspielerin
    • 2008

      Ingmale, ein afrikanischer Königssohn, wird zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach Haiti verschleppt und versklavt. Als er schließlich elend zugrunde geht, hinterlässt er einen magischen schwarzen Stein. Hundert Jahre später verschlägt es den Londoner Tom Elliott auf eine Karibikinsel. Dort kursieren seltsame Gerüchte über den geheimnisvollen Edelstein. Elliott schenkt den Erzählungen zunächst keinen Glauben, doch dann packt auch ihn das Jagdfieber nach dem geheimnisvollen Saphir ...

      Der schwarze Saphir
    • 2007

      Die Tarotspielerin

      • 476 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,4(12)Abgeben

      Köln, 1527. Für die schöne Kaufmannstochter Sidonia van Berck scheint sich ein Traum zu erfüllen: Sie soll den Ritter Adrian von Löwenstein heiraten. Doch alles kommt anders, als der durchtriebene Bruder Adrians Sidonia eine Falle stellt. Statt eines herrschaftlichen Lebens erwartet die junge, eigensinnige Frau nun ein erbitterter Kampf ums Überleben, der sie auf den Spuren der Jakobspilger bis nach Spanien führt. Ihren Weg begleiten der geheimnisvolle Lautenspieler Gabriel und das stumme Mädchen Lunetta, das schon bald in den Tarotkarten sieht, welch große Gefahr auf sie alle wartet ...

      Die Tarotspielerin
    • 2002

      In unserer Familie gab's nur fressen oder gefressen werden, vertraut Charlotte Dornfelder ihrem Jugendfreund Cantucci an. Als Kinder spielten sie zusammen auf einer kleinen Insel im Rhein „Robinson Crusoe, Freitag und die Kannibalen“. Dass der Kannibalismus noch ganz andere Züge tragen kann, wird der Reisejournalistin erschreckend klar, als sie eine alte Zuckerfabrik am Rhein erbt, die im Zweiten Weltkrieg ihrem Großvater gehörte und nun auf Drängen von Kulturamt und ambitionierten Architekten zu einem Museum umgebaut werden soll. Bei der notwendigen Recherche zur Familie der Dornfelders, die Cantucci übernimmt, der inzwischen Historiker geworden ist, werden nicht nur alte Wunden wieder aufgerissen - auch die Zuckerfabrik birgt ein schreckliches Geheimnis.

      Liebe unter Kannibalen
    • 2000

      Kiosk

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Jakobs Kiosk ist Treffpunkt für all die seltsamen Gestalten aus der schäbigen Kölner Wohngegend. Nach Jakobs Tod droht das Aus durch Bauunternehmer Krahwinkel, bis überraschend Jakobs Tochter Karla auftaucht und jede Menge frischen Wind ins Kioskleben bringt.

      Kiosk
    • 1999
    • 1998

      Der Sklavenkönig

      • 383 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Als Sklave wird der afrikanische Königssohn Ingmale zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach Haiti verschleppt. Nach seinem tragischen Tod hinterläßt der Sklavenkönig der Nachwelt einen magischen Saphir. Ein Jahrhundert später macht sich der Londoner Dandy Tom Elliott auf die Suche nach dem verschwundenen Stein.

      Der Sklavenkönig