Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nicky Sitaram Sabnis

    Ayurveda-Coach
    Kochen und genießen nach Ayurveda
    Happy India
    Achtsame Ayurveda-Küche. 100 Rezepte für alle Doshas. Das umfassende Standardwerk der ayurvedischen Tridosha-Küche
    Jetzt koche ich ayurvedisch
    Achtsame Ayurveda Küche
    • Achtsamkeit durch Ayurveda! Sie sehnen sich nach Ruhe und Entspannung? Gönnen Sie sich mit dem Ayurveda-Kochbuch eine Auszeit vom hektischen Alltag . Durch achtsames Kochen und über 120 Ayurveda-Rezepte schenken Sie sich mehr Wohlbefinden und schöpfen neue Kraft. Die Tridosha-Küche lässt sich vollkommen stressfrei nachkochen und eignet sich für jeden Dosha-Typ . Das Buch ist ein umfassendes Standardwerk mit Typentest, Lebensmittellisten, Menüvorschlägen und Alltagstipps – auch für Ayurveda-Anfänger! Das Ayurveda-Kochbuch für mehr Lebensfreude: „Sei gut zu Dir selbst“ – getreu diesem Leitspruch widmet sich Deutschlands bekanntester Ayurveda-Koch und -Buchautor Nicky Sitaram Sabnis einer ganz besonderen Seite des Ayurveda. Er erklärt in seinem neuen Ayurveda-Kochbuch wie Achtsamkeit, Ayurveda und Ernährung die perfekte Verbindung bilden, um Stress zu bewältigen, Beschwerden zu lindern oder vorzubeugen. Denn wenn Sie sich selbst, Ihrem Körper und Ihrem Geist achtsam begegnen, fällt es Ihnen leichter, in Einklang mit sich selbst zu sein und dieses positive Gefühl von Kopf bis Fuß auszustrahlen. Die mehr als 100 meist vegetarischen Rezepte – von würziger Kräutersuppe über süßen Porridge bis zu knackigem Spargel und wärmendem Tee – sind alle entsprechend der Tridosha-Küche aufgebaut und passen zu allen Dosha-Typen. Erfahren Sie hier, welche Lebensmittel Ihnen wirklich guttun und welche sich perfekt fürs Fasten eignen. Ayurveda-Buch – Highlights auf einen Blick: • Ganzheitlicher Ansatz. • Ausführliche Einleitung mit Typentest. • 120 Ayurveda-Rezepte. • Mit praktischen Tipps für den Alltag. • Neues Buch vom Ayurveda-Koch Nicky Sitaram Sabnis. „Sei gut zu Dir selbst!“: Verwandeln Sie das Motto dieses Ayurveda-Kochbuchs in Ihr eigenes – mit Nicky Sitaram Sabnis gelingt Ihnen das garantiert!

      Achtsame Ayurveda Küche
    • Nach seinen sehr erfolgreichen früheren Büchern zeigt Nicky Sabnis in diesem Einsteigerbuch, dass die ayurvedische Küche keineswegs kompliziert sein muss. Sie lässt sich problemlos auf andere Kulturkreise übertragen und braucht nur wenige ausgefallene Zutaten. So ist auch dem Alltag in Mitteleuropa ein eigenes Kapitel gewidmet: dem Kochen für Familie, Berufstätige und Singles. Dazu passen die rund 80 schnellen Rezepte, die einfach umsetzbar sind und dennoch überzeugende Ergebnisse und viel Genuss bieten. Die ayurvedische Küche – einfach und unkompliziert für unser heutiges Alltagsleben und für alle, die sie neu kennenlernen wollen.

      Jetzt koche ich ayurvedisch
    • Die besten Originalrezepte aus ganz Indien In Happy India nimmt uns der gelernte Koch und Wahl-Chiemgauer Nicky Sitaram Sabnis mit auf eine kulinarische Reise durch sein Heimatland Indien. Auf 240 Seiten präsentiert er heißgeliebte Familienrezepte und Gerichte, die er während seiner Reisen und seiner Ausbildung kennengelernt hat. Nordindische Currys sind ebenso vertreten wie südindische Reisgerichte, cremige Dals und unzählige Auberginen-Variationen. Auch Streetfood, Getränke und zuckersüße, aromatische Desserts dürfen nicht fehlen. Insgesamt kommen so mehr als 150 authentische Rezepte zusammen, die sich mit frischen Zutaten auch bei uns problemlos zubereiten lassen. Kleine Geschichten aus dem indischen Alltag, Anekdoten zu den Gerichten, Bilder aus dem Familienalbum von Nicky Sabnis, von den Straßen der Metropolen und Dörfer lassen uns tief eintauchen in die Küche und Kultur dieses vielgestaltigen Subkontinents. Ausstattung: ca. 100 farbige Fotos und Illustrationen

      Happy India
    • Ayurveda-Coach

      Was mir bekommt - was mir guttut

      Nahrungsmittel, die wir mit Lust essen, die uns schmecken und nach deren Genuss wir uns wohlfühlen sind die besten Heilmittel für unseren Körper. Das ist die Auffassung im Ayurveda, dem alten Heilwissen aus Indien, das hier für den modernen Menschen kompakt erklärt wird. Im Ayurveda gibt es drei Grundkonstitutionen: Vata, Pitta und Kapha. Jeder Mensch ist eine individuelle Mischung dieser drei Lebensenergien. Je nach Konstitution ist eine andere Form der Ernährung notwendig, um den Körper gesund zu halten und mit ausreichend Lebensenergie zu versorgen. Der bekannte Ayurveda-Koch erklärt alles Wesentliche, was man über eine gesunde Ernährung nach Ayurveda wissen muss. Durch viele übersichtliche Tabellen kann man leicht bestimmen, welche Nahrungsmittel einem gut tun.

      Ayurveda-Coach
    • Ayurveda goes west „Indien ist mei Land, aber Bayern ist mei Heimat“ – als Ayurvedakoch im Kloster Frauenwörth verbindet Nicky Sitaram Sabnis zwei Welten miteinander. Eine Brücke zwischen den Kulturen schlägt er auch in seinem neuen Kochbuch. Auf unkonventionelle und sehr persönliche Art zeigt der bayerische Hindu, wie die traditionelle Küche des Ayurveda in die westliche Alltagswirklichkeit passt. Mit mehr als 150 köstlichen Rezepten entführt er den Leser in die Welt der bayerisch-indischen Kochkunst. Ob Kurkumafreund oder Curryverächter, Fleischliebhaber, Vegetarier, Veganer: In Nickys Kochtopf ist für jeden Geschmack etwas dabei. Daneben beschreibt er die Grundlagen der ayurvedischen Lehre und bringt dem Leser seine Lebensphilosophie nahe, erzählt von seinen Erfahrungen als Leiter der Ayurveda-Seminarküche in Frauenwörth und von seinem bewegten Leben. Ausstattung: ca. 100 Farbfotos

      Nickys Veda
    • Nach der ayurvedischen Lehre lassen sich mit der geeigneten Ernährung auf sanfte Weise Körper, Seele und Geist reinigen und entgiften und dadurch erfolgreich Gewicht reduzieren und halten. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Ayurveda und einem Test zur Bestimmung des eigenen Konstitutionstyps präsentiert Ayurveda-Experte und –Koch Nicky Sabnis 120 neue, typgerechte und alltagstaugliche Rezepte, die das Entschlacken und Abnehmen auch zu einem kulinarischen Erlebnis machen. Die Rezepte lassen sich schnell und einfach zubereiten, brauchen nur wenige, überall erhältliche Zutaten, sind laktose- und glutenfrei und überwiegend vegan. In grosszügiger Gestaltung und mit einer Fülle attraktiver Bilder ein Genuss für alle Sinne.

      Ayurveda-Küche zum Abnehmen
    • Die Ernährung hat einen sehr direkten Einfluss auf unseren Gesundheitszustand. Ayurveda gibt genaue Hinweise darauf, welche Ernährung die Gesundheit fördert oder schwächt. Dreh- und Angelpunkt ist dabei die Erhaltung des Gleichgewichts - oder dessen Wiederherstellung. Wenn alle Elemente, die Doshas, in uns im Gleichgewicht sind und wenn wir ein Gleichgewicht schaffen zwischen uns und den äusseren Einflüssen, dann sind und bleiben wir gesund. - Grundprinzipien der ayurvedischen Ernährung - Fragebogen zur Bestimmung des eigenen Konstitutionstyps - Neue, alltagstaugliche Rezepte, einfach und schnell nachzukochen - Eine Fülle vegetarischer Gerichte, daneben auch ein Kapitel mit Fisch und Fleisch, ausserdem Frühstücksgerichte und Getränke Mit einer Vielzahl opulenter Abbildungen stilvoll in Szene gesetzt!

      Ayurveda-Küche
    • Entschlacken und Entgiften mit Ayurveda

      Körper, Geist und Psyche klären

      Der Ayurveda-Experte und Erfolgsautor Nicky Sabnis hat ein typgerechtes Entschlackungsprogramm mit Rezepten, Meditationen und Yoga-Übun-gen entwickelt. Ein Klassiker zu bewusster Lebensführung und ganzheitlichem Wohl-befinden.

      Entschlacken und Entgiften mit Ayurveda