Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Uta Pottgiesser

    Facade 2009 - facade technologies
    Product Development and Architecture
    Mehrschalige Glaskonstruktionen
    Produktentwicklung Architektur
    Ausbaukonstruktion
    Fassade 2007 - internationale Fassaden
    • 2019

      Raumbildender Ausbau bedeutet mehr als nur Räume einrichten. Vielmehr gilt es räumliche Konzepte zu entwickeln, die zur Verbesserung des Komforts im Innenraum beitragen. Aufgrund der zunehmenden Bautätigkeiten im Bestand wird dies zu einer immer wichtigeren Aufgabe für Architekten und Innenarchitekten. Dieses Handbuch ist eine praxistaugliche Anleitung zur Anwendung unterschiedlicher Prinzipien und Standards des raumbildenden Ausbaus. Einzelne Bauelemente und Materialien vom Boden bis zur Decke werden übersichtlich dargestellt und mit maßstabsgetreuen Details bereichert. Unterschiedliche Anwendungsbeispiele erläutern die in den jeweiligen Kapiteln vermittelten Grundlagen.

      Ausbaukonstruktion
    • 2013

      Produktentwicklung Architektur

      Visionen, Methoden, Innovationen

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Von der Idee zum Produkt In der Baubranche nimmt die Nachfrage nach innovativen Produkten stetig zu. Produktentwicklung Architektur zeigt an ausgewählten Beispielen, wie planende Disziplinen zu diesen Innovationen im Bauen beitragen können. Einführende Essays erörtern übergreifend den thematischen und methodischen Rahmen. Case Studies zeigen exemplarisch die Umsetzung von Ideen zu Prototypen oder zu Produkten. Impulse setzen, Grenzen verschieben, Netzwerke aufbauen und erweitern, Ressourcen schonen, Planungswerkzeuge entwickeln und optimieren sowie additive Verfahren einsetzen – all diese Arbeitsprozesse werden durchgespielt und so die erforderliche Zusammenarbeit der vielfältigen Akteure im Bauwesen verdeutlicht. Die wegweisenden Lösungsansätze machen so die Rolle der angewandten Wissenschaften als gelebter Kooperation von Hochschule und Wirtschaft anschaulich wie die interdisziplinäre Vernetzung der Fachgebiete und Experten. Vorgestellt werden Projekte interdisziplinärer Zusammenarbeit wie die „Algen-Fassade“, die zu einer Realisierung eines Gebäudes mit einer Bioreaktorfassade auf der Internationalen Bauausstellung in Hamburg 2012 führte, oder die „Gedruckte Gebäudehülle“ als Ergebnis eines kooperativen Forschungsprojekts, das freie Formen aus 3D-Computerverfahren für die Fassadengestaltung generiert.

      Produktentwicklung Architektur