Sir George Grove (1820-1900) war ein britischer Musikschriftsteller. Der wichtigste Beitrag seiner Tätigkeit auf dem damals erst entstehenden Fachgebiet Musikwissenschaft war die Herausgabe eines vierbändigen Lexikons zur Musik. Die in den nachfolgenden Auflagen des \"Grove Dictionary of Music and Musicians\" stets gewachsene Enzyklopädie ist das umfangreichste und bedeutendste musikwissenschaftliche Nachschlagewerk in englischer Sprache. Sir George Grove war ein glühender Verehrers Beethovens und analysierte dessen Musik, aber auch den Menschen Beethoven. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1906.
George Grove Reihenfolge der Bücher
George Grove war ein englischer Schriftsteller und Musikwissenschaftler. Er ist vor allem für sein umfassendes Musiklexikon bekannt. Seine Arbeit befasst sich mit Musikgeschichte und bietet eine enzyklopädische Darstellung musikalischer Theorie und Praxis.






- 2014
- 2013
Der Nachdruck des Originals von 1906 bietet einen Einblick in die zeitgenössischen Themen und Stilrichtungen der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der historischen Gegebenheiten und kulturellen Strömungen freuen, die das Werk geprägt haben. Die Erhaltung des Originals ermöglicht es, die Sprache und den Gedankengang der Autorin oder des Autors in seiner ursprünglichen Form zu erleben, was das Buch zu einem wertvollen Dokument für Literatur- und Geschichtsliebhaber macht.
- 2011
Dieses Buch von Sir Georg Grove ist, laut seinem Herausgeber Max Hehemann, „das Werk eines glühenden Verehrers der Schöpfung unseres größten Symphonikers, der in längjähriger Arbeit die Früchte eines reichen Wissens in diesem Buch erschloss. Was ihm irgend von Bedeutung schien zur Kenntnis der Tondichtung Beethovens und des Menschen, der sie geschaffen, hat er liebvoll zusammengetragen. Und so sind denn diese Blätter nicht nur zu Trägern von musikalischen Analysen geworden, sondern auch zu Führern in die Innenwelt und das äußere Leben des Meisters.“ Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1906.