Bookbot

Die Siegener und Dillenburger Regierungsprotokolle Graf Johanns VI. von Nassau 1561 bis 1562

Mehr zum Buch

Die Kanzleiprotokolle zu Beginn der Regierungszeit von Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg präsentieren eine bisher unbeachtete Gruppe frühneuzeitlicher Quellen. Diese täglichen Niederschriften dokumentieren den Ausbau der Territorialverwaltung im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit und bieten einen umfassenden Einblick in die soziale Situation der Bevölkerung im Siegerland und hohen Westerwald. Die Publikation zielt darauf ab, die „Alltagsgeschichte“ eines der bedeutendsten Regierungswechsel im alten Nassauer Land zu erfassen. Zur Erschließung dieser Quellengattung wurde ein neues Verfahren entwickelt, das die Abläufe, die Vielfalt und die Unmittelbarkeit alltäglicher Begebenheiten so genau wie möglich darstellt. Die zugrunde liegenden zehn Spezial-Protokolle wurden aufgelöst, und die etwa 1000 Vorgänge wurden tageweise in Form von Regesten zusammengefasst, sodass alle Betroffenen zu Wort kommen. Dadurch erhält die Landesgeschichte eine quellenbasierte Darstellung der sozialen Realität der Bevölkerung zu einer bestimmten Zeit, die zwar nicht die Bedeutung großer religiöser und politischer Entscheidungen erreicht, jedoch deren komplementären Wert und eigene Würde besitzt.

Buchkauf

Die Siegener und Dillenburger Regierungsprotokolle Graf Johanns VI. von Nassau 1561 bis 1562, Karl E. Demandt

Sprache
Erscheinungsdatum
1986
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben