Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ergebnisse deutsch-rumänischer Agrarforschung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: M. Zoschke untersucht die Deutsch-Rumänische Partnerschaft der Universität Gießen mit den Landwirtschaftlichen Hochschulen in Jassy und Bukarest im Bereich Agrarwissenschaften und deren Entwicklung. H. Tributh und Kollegen führen tonmineralogische, granulometrische und chemische Analysen an Böden der Bukovina in Rumänien durch, wobei die Genese der Böden im Fokus steht. C. Vasilica und Team beleuchten Fruchtfolge, Düngung und Nährstoffdynamik sowie die Auswirkungen organischer und stickstoffhaltiger Düngung auf den Zuckerrüben-Ertrag. B. Senft und U. Henschel thematisieren Probleme der konzentrierten Tierhaltung. A. Lazar und Kollegen untersuchen den Einfluss von Sclerotinia sclerotiorum auf die Qualität von Sonnenblumenkernen und die chemische Bekämpfung dieser Pflanze. C. Vasilica und M. Zoschke analysieren die Wirkung steigender Stickstoffgaben auf Ertrag und Qualität von Wintergersten-Sorten aus Rumänien und Deutschland. G. Lixandru und Team befassen sich mit der Mineraldüngung und deren Einfluss auf Phaseolus-Bohnen. T. Schliesser behandelt Tierhygiene und Desinfektion, während G. Lixandru und Kollegen das Ertragsverhalten von Kulturpflanzen bei extrem hohen Klärschlammgaben untersuchen. E. Homrighausen und P. Fleck präsentieren Rekultivierungsmaßnahmen in belasteten Landschaftsräumen.

Buchkauf

Ergebnisse deutsch-rumänischer Agrarforschung, Martin Zoschke

Sprache
Erscheinungsdatum
1986
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben