Bookbot

Kartenentwürfe der Erde

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: 1. Koordinatenfreie kartographische Abbildungen der Erde in der Antike und im Mittelalter. 2. Erschließung von Kugelgestalt und Größe der Erde im Altertum und im Mittelalter. 3. Koordinatenmäßige Erfassung von Punkten der Ebene und der Kugelfläche - Abbildungsbegriff. 4. Stereographische Projektion und ihre Eigenschaften. 5. Historisches zur stereographischen Projektion. 6. Gnomonische Projektion, Historisches und Eigenschaften. 7. Geographische Längenbestimmung im Wandel der Zeiten. 8. Geographische Breitenbestimmung — Ermittlung der Erdabplattung. 9. Bereitstellung von Hilfsmitteln aus der Differentialgeometrie — Flächenmetrik. 10. Metrik der Kugelfläche - Sätze von Tissot. 11. Klassifizierung kartographischer Entwürfe. 12. Echte Zylinderentwürfe: Archimedischer oder Lambertscher, Mittelabstandstreuer, Mercator-Entwurf. 13. Normale Azimutalentwürfe: Mittelabstandstreuer, Orthographische, Flächentreuer. 14. Kegelentwürfe: Abstandstreuer, Flächentreuer, Winkeltreuer. 15. Unechte Entwürfe: Stab/Wernerscher, Bonnescher, Globularprojektion, Mollweidescher, Hammerscher Entwurf. 16. Schlußbetrachtung. Biographischer Anhang. Literatur.

Publikation

Buchkauf

Kartenentwürfe der Erde, Eberhard Schröder

Sprache
Erscheinungsdatum
1988
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben