Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Darstellung von Kriminalität in der deutschen Literatur, Presse und Wissenschaft 1900 bis 1930

Autor*innen

Mehr zum Buch

In der vorliegenden Untersuchung soll anhand exemplarischer Kriminalfälle - Hochstapler, Giftmörderinnen, Massenmörder - das Miteinander und Gegeneinander der öffentlichen Meinungsbildung in fachwissenschaftlichen, publizistischen, dokumentarischen und belletristischen Veröffentlichungen rekonstruiert werden. Gerade im Zeitraum 1900 bis 1930 sehen sich gesellschaftlich vielfach marginalisierte Schriftsteller als Leidensgenossen anderer «Außenseiter der Gesellschaft». Das Thema «Verbrechen und Strafe» hat die Funktion der Selbstdarstellung des Schriftstellers in einer Phase beschleunigter gesellschaftlicher und politischer Veränderungen, dient aber auch als Argument im Kampfe um gesellschaftliche und vor allem strafrechtliche Reformen.

Buchkauf

Darstellung von Kriminalität in der deutschen Literatur, Presse und Wissenschaft 1900 bis 1930, Isabella Classen

Sprache
Erscheinungsdatum
1988
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben