Bookbot

Grenzplankostenrechnung

Stand und aktuelle Probleme; Hans Georg Plaut zum 70. Geburtstag

Parameter

  • 428 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisWürdigung. Der wissenschaftliche Beitrag von Hans Georg Plaut zur Gestaltung des innerbetrieblichen Rechnungswesens. Erster Teil Überblick. Kostenrechnung als Instrument der Unternehmensführung. Entwicklung der Grenzplankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Entwicklungslinien der Kostenrechnung im Dienstleistungsunternehmen. Offene Probleme der Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Zweiter Teil EDV-Einsatz in der Plankostenrechnung. Entwicklung des EDV-Einsatzes für die Grenzplankostenrechnung. Einbettung eines Systems der Plankostenrechnung in ein EDV-Gesamtkonzept. Entwurf des konzeptionellen Schemas einer Datenbank für das innerbetriebliche Rechnungswesen. Dritter Teil Grenzplankostenrechnung und Controlling. Analytische Kostenplanung als Grundlage der Grenzplankostenrechnung. Grenzplankostenrechnung im Dienstleistungsbereich. Controlling als Voraussetzung und Bestandteil einer kosten-/ergebnisorientierten Führung. Produktkosten-Controlling in Unternehmen mit Einzel-, Serien-, Sorten- und Massenfertigung. Gemeinkostenwertanalyse als Instrument der Kostensenkung im administrativen Bereich. Vertriebssteuerung mit Deckungsbeiträgen. Vierter Teil Plankostenrechnung in der Praxis. Vertriebsplanung und Verkaufssteuerung mit Deckungsbeiträgen in der Textilindustrie. Erfahrungen mit der Grenzplankostenrechnung in einem Maschinenbaukonzern. Das weiterentwickelte Rechnungswesen der Deutschen Bundesbahn — Zielset

Publikation

Buchkauf

Grenzplankostenrechnung, August Wilhelm Scheer

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben