Bookbot

Der junge Jakob Grimm 1805 - 1819

Mehr zum Buch

Sowohl das Werk Jacob Grimms insgesamt als auch einzelne Problemkomplexe haben immer wieder Interpreten gefunden. Gunhild Ginschels Interesse gilt dem 'ganzen' Grimm: Sie untersucht die Schaffensperiode, in der sich Grundlinien seines Denkens und Grundlagen seiner Methodik entwickelten. Dass die Anschauungen des erfahrenen Gelehrten im Wesentlichen bereits die des jungen Jacob Grimm sind, ist das Ergebnis des Buches. Ausgehend von einer Fülle akribisch ausgewerteter Details aus allen seinen Arbeitsgebieten, behandelt die Autorin auch übergreifende Probleme in der Zeit der sich herausbildenden Germanistik und leistet damit Entscheidendes für die Erarbeitung eines adäquaten Epochenverständnisses. Ein Standardwerk nicht nur der Grimm-Literatur, sondern auch unerlässlich für jeden Wissenschaftshistoriker und jeden Germanisten.

Buchkauf

Der junge Jakob Grimm 1805 - 1819, Gunhild Ginschel

Sprache
Erscheinungsdatum
1989
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben