Bookbot

Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln

Mehr zum Buch

Der Ruf nach „Umdenken“ ist unüberhörbar und erstreckt sich über alle gesellschaftlichen Bereiche. Politiker, Wirtschaftsführer und Wissenschaftler sowie der Mann auf der Straße fordern eine neue, ganzheitliche Denkweise. Diese Denkweise ist integrierend und berücksichtigt breitere Zusammenhänge sowie zahlreiche Einflussfaktoren. Sie ist weniger isolierend und zerlegend als das übliche analytische Vorgehen, das oft auf enge Fachgebiete beschränkt ist. Stattdessen entspricht sie dem Denken eines Generalisten, der viele Aspekte zu einem Gesamtbild zusammenfügt. Die Bausteine des ganzheitlichen Denkens werden detailliert erläutert und eine Methodik entwickelt, die zunehmend notwendig wird, um komplexe Probleme zu bewältigen, mit denen der moderne Mensch konfrontiert ist. Diese Probleme zeichnen sich durch Vernetztheit, Komplexität, Rückkoppelung und Instabilität aus. Rationales Verhalten und Führen in solchen Situationen erfordert die Anerkennung dieser Merkmale und ein vernünftiges Handeln. Das Werk bietet zudem eine praktische Anleitung für Führungskräfte in Wirtschaft, Politik, Gesundheitswesen und anderen gesellschaftlichen Bereichen.

Publikation

Buchkauf

Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln, Hans Ulrich

Sprache
Erscheinungsdatum
1990,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 2,79

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben