![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisA Ein Unternehmen in der Führungskrise.B Entwicklung einer Unternehmenssteuerung.1 Die Situationsanalyse.1.1 Anforderungsgerechte Informationen als Voraussetzung.1.2 Die Beschaffung von Umweltinformationen.1.3 Die Umweltanalyse.1.4 Die Beschaffung von Unternehmensinformationen.1.5 Die Unternehmensanalyse.1.6 Die Produktanalyse.1.7 Die Portfolio-Matrix-Analyse.1.8 Die Problemanalyse.2 Die Entwicklung von Zielvorstellungen.2.1 Aufgaben und Wesen der Zielbildung.2.2 Die verschiedenen Ziele.2.3 Konkretisierung der Ziele.3 Die Alternativsuche.3.1 Wesen und Arten der Alternativsuche.3.2 Die strategische Planung.3.3 Die operative Planung.4 Die Entscheidung.5 Die Überwachung als Wegweiser.5.1 Wesen und Aufgabe.5.2 Kontrolle als Steuerungshilfe.5.3 Steuerungsinformationen und ihre Wege.5.4 Steuerungsmaßnahmen.6 Die Steuerung als Prozeß.6.1 Die einzelnen Phasen.6.2 Der Steuerungsprozeß als Kreislauf.6.3 Die Organisation als Grundlage.Schlußbetrachtung.Stichwortverzeichnis.
Buchkauf
Wie entsteht eine Unternehmensplanung?, Jürgen Bussiek
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1989
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wie entsteht eine Unternehmensplanung?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jürgen Bussiek
- Verlag
- Gabler
- Erscheinungsdatum
- 1989
- ISBN10
- 3409131175
- ISBN13
- 9783409131179
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisA Ein Unternehmen in der Führungskrise.B Entwicklung einer Unternehmenssteuerung.1 Die Situationsanalyse.1.1 Anforderungsgerechte Informationen als Voraussetzung.1.2 Die Beschaffung von Umweltinformationen.1.3 Die Umweltanalyse.1.4 Die Beschaffung von Unternehmensinformationen.1.5 Die Unternehmensanalyse.1.6 Die Produktanalyse.1.7 Die Portfolio-Matrix-Analyse.1.8 Die Problemanalyse.2 Die Entwicklung von Zielvorstellungen.2.1 Aufgaben und Wesen der Zielbildung.2.2 Die verschiedenen Ziele.2.3 Konkretisierung der Ziele.3 Die Alternativsuche.3.1 Wesen und Arten der Alternativsuche.3.2 Die strategische Planung.3.3 Die operative Planung.4 Die Entscheidung.5 Die Überwachung als Wegweiser.5.1 Wesen und Aufgabe.5.2 Kontrolle als Steuerungshilfe.5.3 Steuerungsinformationen und ihre Wege.5.4 Steuerungsmaßnahmen.6 Die Steuerung als Prozeß.6.1 Die einzelnen Phasen.6.2 Der Steuerungsprozeß als Kreislauf.6.3 Die Organisation als Grundlage.Schlußbetrachtung.Stichwortverzeichnis.