Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gibt es überhaupt eine deutsche Geschichte?

Autor*innen

Buchbewertung

4,4(3)Abgeben

Mehr zum Buch

Das „Heilige Römische Reich deutscher Nation“, die deutsche Kleinstaaterei, „großdeutsch“ und „kleindeutsch“, Kulturnation, „verspätete Nation“ - Begriffe und Schlagworte zu den Jahrhunderten, in denen es eine deutsche Geschichte als Nationalgeschichte nicht gab. In Deutschland legte man sich erst im 19. Jahrhundert zur Legitimation des endlich begründeten Nationalstaats eine Geschichte mit vielen mythischen Anteilen zurecht, und das Zwanghafte dieser Ideen hatte wohl seinen Anteil an den schrecklichen Zügen deutscher Geschichte in unserem Jahrhundert. Hagen Schulze zeigt in seinem Essay, dass Definition und Entwicklung der Nation, so sehr sie ein Problem deutscher Geschichte darstellen, heute nicht Ziel und Zweck mehr sein kann, und dass die Frage, ob es überhaupt eine deutsche Geschichte gab, europäisch gesehen in größere Zusammenhänge aufgegangen ist.

Publikation

Buchkauf

Gibt es überhaupt eine deutsche Geschichte?, Heinz Schilling

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,4
Sehr gut
3 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.