Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kerne, Hadronen und Elementarteilchen

Eine kurze Einführung

Autor*innen

Parameter

  • 296 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Phänomene unterschiedlicher typischer Zeit- oder Längenskalen unterliegen meist unterschiedlichen Gesetzmäßigkeiten. In diese für die jeweilige Skala einzuführen, ist das Ziel dieses Buches. Es beginnt mit wichtigen Fakten und Modellvorstellungen über die Struktur, über den Zerfall und über Streuprozesse von Kernen. Es folgt die "Zoologie" der Hadronen und der Grundtatsachen hadronischer Streuprozesse. Der dritte Teil des Buches gibt eine Kurzeinführung in die Quantenelektrodynamik und die Quantenchromodynamik. Der Strom-Strom-Ansatz der schwachen Wechselwirkung und die Glashow-Weinberg-Salam-Theorie werden im vierten Teil erläutert. Die Higgs-Physik, die erklärt, wie die Massen der Vektorbosonen und (höchstwahrscheinlich) der Fermionen zustande kommen, bildet den Abschluss des Buches. Mit vielen Abbildungen und Beschreibungen versucht das Buch, auch einen Eindruck in die experimentellen Aspekte der jeweiligen Physik zu geben.

Publikation

Buchkauf

Kerne, Hadronen und Elementarteilchen, Fritz W. Bopp

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben