
Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisHerausforderungen an das Pharma-Marketing der 90er Jahre. Erster Teil: Strategisches Marketing in einem veränderten Umfeld. Wandel im Pharmamarkt — Strategische Neuausrichtung der forschenden Pharmaunternehmen. Gesellschaftsorientiertes Marketing als Konzept strategischer Unternehmensführung in der Pharmaindustrie. Wertewandel in Marketing und Medizin — Konsequenzen für das Pharma-Marketing. Verbandsmarketing — Der Einfluss des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e. V. auf das politisch-administrative System. Strategische Personalplanung als Basis eines strategischen Pharma-Marketing. Zweiter Teil: Strategien und Maßnahmen im Rahmen des Marketinginstrumentariums. Der Umgang mit der Komplexität als zentrales Problem einer Marketing- und Kommunikationsplanung. Die Anwendung von Prognoseverfahren in der Pharma-Marktforschung. EDV-gestützte Beschaffung von Informationen aus Arztpraxen zur Strategiefindung in Marketing und Medizin. Blickaufzeichnungstests: Wie betrachtet der Arzt die Anzeige?. Einsatzmöglichkeiten der Kausalanalyse im Pharma-Marketing. Feldforschung im Dienste der Produktpositionierung. Entscheidungsfaktoren bei der Entwicklung moderner Arzneimittel aus der Sicht der Pharmaindustrie. Markenbildung im veränderten Pharma-Umfeld. Das Zusammenspiel zwischen Forschung & Entwicklung und Vertrieb im Strategieprozess pharmazeutischer Unternehmen. Ertragssteigerung durch verkürzte Produktentwick
Buchkauf
Innovatives Pharma-Marketing, Erwin Dichtl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1989
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.