Bookbot

Klinische Kardiologie

Mehr zum Buch

Auch in der dritten, neu bearbeiteten Auflage wurde das Konzept des Buches beibehalten, eine Darstellung der Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs in enger Verbindung mit der gesamten inneren Medizin in einer auf die praktischen BedA1/4rfnisse ausgerichteten Form fA1/4r kardiologisch tAtige A"rzte und Studenten vorzulegen. KurzgefaAt werden in jedem Beitrag die Grundlagen der pathologischen Anatomie, der Pathophysiologie bzw. der Pathobiochemie dargestellt. In straffer Form und mit besonderer BerA1/4cksichtigung der Echokardiographie wird auf die mit nicht-invasiven Untersuchungstechniken faAbaren Symptome und auf die differentialdignostisch bedeutsamen Merkmale eingegangen. AusfA1/4hrlich werden Indikation, praktische DurchfA1/4hrung und diagnostischer Stellenwert der invasiven Untersuchungsmethoden (einschlieAlich mAglicher Risiken) geschildert. Die Therapieempfehlungen stA1/4tzen sich auf die Grundlagen der Pharmakokinetik wie auch auf die erzielbaren Ergebnisse apparativer, instrumenteller und herzchirurgischer Eingriffe hinsichtlich FrA1/4h- und SpAtprognose. NotfallplAne fA1/4r die Erstversorgung akuter Krankheitsbilder sind beigefA1/4gt. Zahlreiche Tabellen, Schema-Zeichnungen und Originalregistrierungen der bildgebenden Verfahren ergAnzen den Text sehr informativ. Angegliedert ist ein umfangreiches Sachregister, das auch Pharmaka bzw. pharmakologische Stoffgruppen auffA1/4hrt.

Buchkauf

Klinische Kardiologie, Gerhard Riecker

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben