Mehr zum Buch
Diese Literaturgeschichte in 12 Bänden schildert die Entwicklung der deutschsprachigen Dichtung. Mit vielen Zitaten, Inhaltsangaben und Interpretationen, eingebettet in die politische und kulturelle Geschichte - ein neuartiges Lehr- und Lesebuch. Aus dem Inhalt: Friedrich Hölderlin: ›Philosophisch-ästhetische Fragmente‹. Die lyrische Dichtung. ›Hyperion‹. ›Der Tod des Empedokles‹. Heinrich von Kleist: Kunsttheoretische Betrachtungen. ›Robert Guiskard‹. ›Der zerbrochene Krug‹. ›Prinz Friedrich von Homburg‹. ›Die Marquise von O ...‹. Jean Paul: ›Vorschule der Ästhetik‹. ›Leben des vergnügten Schulmeisterlein Wutz in Aurenthal‹. ›Titan‹.
Buchkauf
Deutsche Literaturgeschichte, Ernst Borries
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.


