Bookbot

Die deutschen Ubootbunker und Bunkerwerften

Parameter

Mehr zum Buch

Dokumentiert werden detailliert die Ubootbunker, die Bunkerwerften sowie die Luftangriffe auf Uboot-Stützpunkte und Ubootbunker. Incl. Personen- und Schiffsregister. Spätestens seit dem Film " Das Boot" ist die Existenz mächtiger Ubootbunker weithin bekannt. Nach intensiver Forschungsarbeit wird in diesem Werk erstmals die Geschichte dieser Schutzbauten und der in ihnen untergebrachten Werften mit reichen, bislang meist unveröffentlichtem Bildmaterial umfassend und detailliert dargestellt. Bereits im I. WK wurde an der Küste Flanderns der erste deutsche Ubootbunker gebaut, um im Hafen liegende Uboote vor Fliegerangriffen zu schützen. Im II. WK wurde die Idee der Ubootbunker aufgegriffen. Ende 1940 wurde ein gewaltiges Bunker - Bauprogramm mit dem Ziel in Gang gesetzt, für alle von der Feindfahrt zurückkehrenden Uboote bombensichere Liegeplätze zu schaffen. Nur acht Monate nach Hitlers Anordnung waren die ersten Bunker fertig gestellt. Sie boten nicht nur bombensichere Liegeplätze und bildeten so fast unverwundbare Basen für den Ubootkrieg. In ihnen wurden auch Uboote gebaut und repariert. Dieser Band verdeutlicht die Rolle der Ubootbunker und Bunkerwerften im Seekrieg, ohne die die Durchführung und Aufrechterhaltung des Ubootkrieges nicht möglich gewesen wäre.

Buchkauf

Die deutschen Ubootbunker und Bunkerwerften, Sönke Neitzel

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben