Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bilanzpolitik

Mit Aufgaben und Lösungen

Autor*innen

Parameter

  • 268 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisErstes Kapitel Einführung.A. Gründe für die Reform des deutschen Bilanzrechts.B. Zum Aufbau des neuen Bilanzrechts im 3. Buch des HGB.C. Grundbegriffe und Grundtatbestände.D. Begriff und Ziele der Bilanzpolitik.Zweites Kapitel Allgemeine Vorschriften für die Aufstellung des „Jahresabschlusses“ als Rahmenbedingungen der Bilanzpolitik.A. Die Bestandteile des „Jahresabschlusses“.B. Allgemeine Bilanzierungs- und Bewertungsprinzipien.C. Folgen der Verletzung von Rechnungslegungspflichten (§§331 ff. HGB).Drittes Kapitel Die gezielte Gestaltung des „Jahresabschlusses“ — Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzpolitik nach Handels- und Steuerrecht.A. Betriebliche Maßnahmen, die unter dem Gesichtspunkt ihrer Auswirkung auf den Jahresabschluß überdacht werden.B. Betriebliche Maßnahmen, die nur wegen ihrer Auswirkung auf den Jahresabschluß ergriffen werden.C. Bilanzierungswahlrechte.D. Bewertungswahlrechte.E. Ausweiswahlrechte.Viertes Kapitel Aufgaben und Lösungen.Stichwortverzeichnis.

Publikation

Buchkauf

Bilanzpolitik, Wolfgang Hilke

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben