
Parameter
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis: 0. Einleitung. 1. Begriff der Übernahme. 1.1. Unterschiedliche strategische Zielansätze der Unternehmensübernahme. 1.2. Gesellschaftsrechtliche Determinanten. 1.3. Ausgestaltung der Übernahmen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Zielansätze. 1.4. Resümee. 2. Die Finanzierung der Unternehmensakquisition. 2.1. Der Finanzierungsbegriff im Rahmen der Übernahme. 2.2. Finanzwirtschaftliche Zielsetzungen. 2.3. Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung im Rahmen der Außenfinanzierung. 2.4. Finanzierung der Unternehmensübernahmen am Beispiel der Transaktionen in den USA. 3. Schlußbemerkung. I Zielsetzungen und Fragestellungen im Rahmen der Übernahme von Unternehmen. I.1a) Wettbewerbsstrategie und Wertsteigerung. I.1b) Muster eines Maklervertrages. I.2. Fragebogen für Unternehmenskäufer. I.3. Fragebogen für Anbieter von Beteiligungskapital. I.4. Fragebogen für Unternehmensverkäufer. I.5. Fragen an Unternehmen, die Beteiligungskapital suchen. II Return on Investment. II.1. Erträge aus Aktien und Krediten unter Berücksichtigung steuerlicher Einflüsse. II.2. Nettoerträge aus Aktien und Krediten in der BRD und den USA. III Geschäftsbericht der Pittler AG aus dem Jahre 1985 (Auszug). IV Ablauf und Finanzierungsgestaltung eines BUY OUT in den USA. IV.1. Zeitlicher Ablauf des Übernahmekampfes um RJR NABISCO. IV.2. Übersicht über die Finanzierung des Nabisco BUY OUT. IV.3. Auszug aus dem Anleiheprospekt von E-II Holdings. V.
Buchkauf
Junk Bonds, Lars Marcel Hansen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1991
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.