Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Risikokontroversen

Konzepte, Konflikte, Kommunikation

Mehr zum Buch

Das Buch entstand zwischen 1988 und 1990 im Rahmen der Programmgruppe „Mensch-Umwelt-Technik“ des Forschungszentrums Jülich. Diese sozialwissenschaftlich orientierte Gruppe analysiert seit 1988 die Bedingungen, Probleme und Möglichkeiten der Kommunikation über technikbedingte Risiken. Angesichts des vielfältigen und oft unklaren Gebrauchs des Risiko-Begriffs in der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Debatte wurde die Aufgabe formuliert, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Risiko-Kommunikation in verschiedenen, kontrovers diskutierten Technikbereichen zu untersuchen. Experten aus den Bereichen Gentechnik, Chemie, Kerntechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Klimaforschung wurden beauftragt, das Thema Risiko-Kommunikation in ihren jeweiligen Bereichen zu analysieren und zusammenzufassen. Diese Expertisen wurden innerhalb der Programmgruppe MUT ausführlich diskutiert und systematisch verglichen. Das Buch präsentiert die Ergebnisse, einschließlich der fünf Expertisen und drei vergleichenden Analysen zu Themen, Akteuren und Strategien der Risiko-Kommunikation. Es wird gehofft, dass das Buch zur Verbesserung der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Kommunikation über Risiken beiträgt. Dank gilt den Autoren der Expertisen sowie denjenigen, die an der Bearbeitung des Manuskripts mitgewirkt haben.

Buchkauf

Risikokontroversen, Helmut Jungermann

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben