
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis: Der erste Teil behandelt betriebswirtschaftliche Konzepte für die Kosten- und Leistungsrechnung in kleinen und mittelgroßen Betrieben. Es wird aufgezeigt, wie Kostenrechnung und Controlling als effektive Führungsinstrumente eingesetzt werden können. Zudem wird der Einsatz von Arbeitsplatzrechnern zur Unterstützung betriebswirtschaftlicher Planungen und Entscheidungen thematisiert, einschließlich einer integrierten PC-Gesamtlösung für Kostenstellenrechnung, Kalkulation und Ergebnisrechnung. Der zweite Teil fokussiert auf die PC-gestützte Kostenstellenrechnung und Betriebsabrechnung als Werkzeuge der Geschäftsleitung. Hier werden die Funktionsumfänge einer Betriebsabrechnung auf Personal-Computern sowie die Kostenplanung, -analyse und -steuerung behandelt. Zudem erfolgt die Ableitung von Kostenstellenberichten aus der DATEV FIBU. Im dritten Teil wird die Kalkulation und Auftragsabrechnung thematisiert. Es wird erläutert, wie individuelle Angebotskalkulationen mit PC-orientierten Tabellenkalkulationsprogrammen erstellt werden und wie differenzierende Ergebnisrechnungen für kundenindividuelle Auftragsfertigungen durchgeführt werden. Der vierte Teil behandelt differenzierende Planung, Dokumentation und Überwachung des Unternehmensergebnisses, einschließlich der PC-gestützten Ergebnisrechnung zur Unterstützung der Führung von Kleinunternehmen sowie der dezentralen Artikelergebnisrechnung für die Vertriebsplanung.
Buchkauf
PC-gestützte Kostenrechnung, Wolfgang Becker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1991
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.