Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Verbbedeutungen aktivieren und regulieren semantische und syntaktische Entscheidungen bei der Überführung konzeptueller Strukturen in sprachliche. Die Eigenschaft der Verbvalenz, in semantischen Strukturen Aspekte kognitiver Szenen zu perspektivieren, schlägt sich in semantischen und syntaktischen Satzmodellen nieder. Die Betrachtung der Beziehungen zwischen Geschehenstypen und semantischen Satzmodellen am Beispiel dreiwertiger deutscher Tätigkeitsverben führt zur Aufdeckung im Sprachsystem angelegter und in der sprachlichen Tätigkeit wirksam werdender semantischer Operationen.
Buchkauf
Semantik deutscher Verben in kognitionspsychologischer Sicht, Christina Gansel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Semantik deutscher Verben in kognitionspsychologischer Sicht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christina Gansel
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1992
- ISBN10
- 3631448783
- ISBN13
- 9783631448786
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Verbbedeutungen aktivieren und regulieren semantische und syntaktische Entscheidungen bei der Überführung konzeptueller Strukturen in sprachliche. Die Eigenschaft der Verbvalenz, in semantischen Strukturen Aspekte kognitiver Szenen zu perspektivieren, schlägt sich in semantischen und syntaktischen Satzmodellen nieder. Die Betrachtung der Beziehungen zwischen Geschehenstypen und semantischen Satzmodellen am Beispiel dreiwertiger deutscher Tätigkeitsverben führt zur Aufdeckung im Sprachsystem angelegter und in der sprachlichen Tätigkeit wirksam werdender semantischer Operationen.