Parameter
Mehr zum Buch
Die Untersuchung verknüpft zwei Perspektiven miteinander: eine im engeren Sinne historische Perspektive, die historische Wahl- und Wähleranalyse als spezifischen Zugang zur Interpretation einer vergangenen Epoche begreift, und eine historisch-politikwissenschaftlich akzentuierte, gegenwartsbezogene Perspektive, die das Wahlverhalten vergangener Epochen und dadurch grundgelegte Wählertraditionen systematisch als Schlüssel zum Verständnis gegenwärtigen Wahlverhaltens und gegenwärtig existierender Parteiensysteme zu nutzen versucht.
Buchkauf
Wahlen und Wählertraditionen in Deutschland, Karl Rohe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
