Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Handbuch Messemarketing

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis zur Geschichte der Messen in Europa und dem Messewesen in Deutschland. Es werden Messen im Europa-Markt und weltweite Entwicklungstendenzen behandelt. Der technische Entwicklungsprozess und die Rolle von Staat und Wirtschaft als Träger des Messewesens werden analysiert. Messen fungieren als Institution der Informationspolitik und es wird eine segmentorientierte Messepolitik vorgestellt. Zudem wird das Messewesen als makroökonomisches Subsystem und als Instrument der Regional- und Unternehmenspolitik betrachtet. Die Determinanten der Veranstaltungspolitik von Messegesellschaften, Produktgestaltung und -pflege sowie deren Dienstleistungen werden thematisiert. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Messe-Marktforschung sind ebenfalls zentrale Aspekte. Messe-Logistik wird als entscheidender Faktor für den Messeerfolg hervorgehoben, gefolgt von der Planung von Messebeteiligungen, Standgestaltung und Kommunikation am Messestand. Fachbesucherwerbung und Marketingaktivitäten im Nachmesse-Geschäft sind wichtig für die Kontrolle des Messeerfolgs. Die Messepolitik wird für verschiedene Branchen wie Investitionsgüter, Ernährung, Bekleidung, Dienstleistungen und Einzelhandel analysiert. Begleitveranstaltungen, Kongresse mit Ausstellungen und das Potenzial firmenindividueller Veranstaltungen werden erörtert. Zudem werden Messegesellschaften ohne Messegelände sowie Organisationen der Wirtschaft als Partner der Messen betrachte

Buchkauf

Handbuch Messemarketing, Karl Heinz Strothmann

Sprache
Erscheinungsdatum
1992
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben