Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Massive Deformationen der Landschaft, Artenrückgang und Umweltprobleme sind nicht nur Ausdruck einer amoralischen Ökonomie. Hier erscheint vielmehr ein Natur-Unverständnis als durchtriebene Geisteshaltung, deren Wurzeln bis in die Antike verfolgt werden können. Die christliche Religion hat dieser Entwicklung nicht nur kaum etwas entgegenzusetzen; Konzeptionslosigkeit und artifizielle Strukturen in den Verlautbarungen ihrer Protagonisten liefern den Legitimationsrahmen. Aspekte einer neuen Ethik für die Natur gilt es zu diskutieren.
Buchkauf
Naturethik, Carsten Hobohm
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.