Bookbot

Wortbildung

Grundlagen einer kognitiven Wortsemantik

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis1 Semantische Beschränkungen wortinterner Komplexbildung.1.0 Einleitung.1.1 Zur semantischen Variabilität komplexer Wörter.1.2 Zur semantischen Dysfunktionalität des Morphembegriffs.1.3 Semantische Beschränkungen wortinterner Konstituentenstrukturen.1.4 Wortinterne Kategorien.1.5 Wortinterne Determination und Headbegriff.2 Die lexikalische Argumentstruktur.2.0 Einleitung.2.1 Die thematische Argumentstruktur von Wörtern.2.2 Wortinterne Argumentbelegung und Argumentvererbung.2.3 Thematisches Argument und grammatische Funktion.2.4 Semantische Grenzen der Argumentvererbung.3 Wortbedeutung und Weltwissen.3.0 Einleitung.3.1 Die Bedeutung eines Textworts: das Referenzkonzept.3.2 Die Bedeutung eines Lexems: Wortkonzepte.3.3 Zum Sortenbegriff.3.4 Ein Modell globaler konzeptueller Kategorien.4 Lexikalische Konzeptbildung.4.0 Einleitung.4.1 Wortkonzept-Derivation.4.2 Kanonische Relationen in Derivations- und Kompositionsstrukturen.5 Zusammenfassung.Literatur.

Buchkauf

Wortbildung, Mechthild Rickheit

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben