
Mehr zum Buch
Das Buch aus dem Pollner-Verlag präsentiert Groß-Silbermünzen mit Portraits römisch-deutscher und österreichischer Herrscher sowie bedeutender Persönlichkeiten aus der Zeit von 1486 bis 1918. Zu den ansprechenden numismatischen Objekten sind kurze Biografien der Herrscher und Münzherren gestellt, wodurch ein lebendiges Bild der deutschen und österreichischen Geschichte entsteht. Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von Münzbildern mit den zeitgleichen Ereignissen in den Herrscherhäusern. Die Münzen werden in hervorragenden Fotos gezeigt, die die stilvolle Schönheit der Gepräge betonen. Zudem sind übersichtliche Stammtafeln enthalten, die die genealogischen Beziehungen der behandelten Persönlichkeiten verdeutlichen. Ergänzt wird der Inhalt durch ausführliche Literaturhinweise zu Geschichte und Numismatik. Die Erstauflage von 1992 erhielt positive Resonanz, wobei die Verbindung von geschichtlichem Wissen und Numismatik als besonders ansprechend hervorgehoben wurde. Die Behandlung aller wichtigen Münzherren, von Maximilian I. bis Kaiser Karl, bietet eine interessante und praktische Zusammenfassung der habsburgischen Münz- und Medaillentradition. Historiker und Numismatiker finden in diesem Werk wertvolle Informationen, die oft in ihren jeweiligen Disziplinen vernachlässigt werden.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.