Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Grenzen des Caudillismo

Mehr zum Buch

In Arbeiten zur Geschichte Lateinamerikas während der Weltwirtschaftskrise wurde bislang nur selten den Konsequenzen staatlicher Gesetze und Programme für breitere Bevölkerungssschichten Beachtung geschenkt. Gestützt auf umfangreiches Quellenmaterial aus guatemaltekischen Archiven versucht diese Arbeit erstmals, den demographischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Auswirkungen der Maßnahmen einer zentralamerikanischen Depressionsdiktatur - des Ubico-Regimes in Guatemala - für die Bewohner einer bestimmten Region nachzugehen. Für die indianische Bevölkerungsmehrheit des entlegenen Agrarexportgebietes Alta Verapaz bedeutete die Politik Ubicos verstärkte administrative Kontrolle und eine Verschlechterung ihrer ökonomischen Lage. Zentrale Bereiche der indigenen Kultur und des Gemeindelebens erwiesen sich jedoch als weitgehend immun gegen alle staatlichen Eingriffe.

Buchkauf

Die Grenzen des Caudillismo, Michaela Schmölz-Häberlein

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben