Bookbot

Nachkriegsordnung oder Chaos?

Mehr zum Buch

Zwei Jahre nach Saddam Husseins erzwungener Zustimmung zu den Waffenstillstandsbedingungen der Alliierten bleibt der Golf weiterhin von Konflikten geprägt, und das Leid der Bevölkerung hat kein Ende gefunden. Die ernüchternden Ergebnisse des 2. Golfkrieges zeigen, dass bestehende Konflikte sich verschärfen, während autoritäre Regime bestehen bleiben und ethnisch-nationale Spannungen eskalieren. Regionale Eliten nutzen die Situation zur Militarisierung von Staat und Gesellschaft. Der zentrale Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern bleibt ungelöst, und während die Verhandlungen stagnieren, sterben täglich unschuldige Menschen durch Gewalt. In der sozialen und politischen Krise gewinnen fundamentalistische Strömungen an Einfluss, während die Bereitschaft zur Auswanderung in wohlhabendere Regionen wächst. Das Buch bietet eine Bestandsaufnahme der Situation im Nahen und Mittleren Osten, analysiert regionale Fragen und Probleme und bewertet diese kritisch. Es werden die Positionen der Türkei und Irans als potenzielle Hegemonialmächte, sozioökonomische Trends in den Golfmonarchien, die Perspektiven der israelisch-arabischen Verhandlungen sowie die Ursachen des arabischen Fundamentalismus untersucht. Auch die Situation der Frauen in Ägypten wird thematisiert, um sozioökonomische und soziokulturelle Trends zu beleuchten und mögliche Entwicklungen nach der Nachkriegseuphorie aufzuzeigen.

Buchkauf

Nachkriegsordnung oder Chaos?, Horst Grienig

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben