Bookbot

Einführung in die Makroökonomik

Mehr zum Buch

Im Mittelpunkt stehen Darstellung und Vergleich des Güter-, Geld- und Arbeitsmarktes sowie des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts bei „Klassikern“ und „Keynesianern“. Die Neuauflage weist eine Reihe von Änderungen, Aktualisierungen und Verbesserungen auf, die insbesondere das Volkswirtschaftliche Rechnungswesen (ESVG 1995) und die Geldpolitik der EZB betreffen. Geblieben ist jedoch ein besonderes Anliegen dieses Buches, nämlich die Präsentation der makroökonomischen Standardmodelle in einer möglichst verständlichen Form. Dies findet seinen Ausdruck in einer Vielzahl von Abbildungen und Zahlenbeispielen. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.

Buchkauf

Einführung in die Makroökonomik, Gerhard Mussel

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
Andere Ausgabe anzeigen
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben