Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Produktions- und Kostentheorie

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Lehrbuch zur „Produktions- und Kostentheorie“ basiert auf Vorlesungen für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Bonn und Bielefeld. Die Thematik wird vorwiegend aus betriebswirtschaftlicher Perspektive behandelt, wobei die Verbindungen zur volkswirtschaftlichen Produktionstheorie hervorgehoben werden. Die ersten vier Kapitel fokussieren sich auf die drei grundlegenden Ansätze: die neoklassische Produktionstheorie, die Aktivitätsanalyse und die Theorie der Anpassungsformen. Es wird versucht, zentrale Aussagen aus allgemeinen Postulaten abzuleiten und die Beziehungen zwischen diesen Ansätzen zu verdeutlichen. Die folgenden Kapitel erweitern die neuere Produktions- und Kostentheorie, einschließlich der Input-Output-Analyse, der langfristigen Produktions- und Kostentheorie sowie der Theorie der Kosten des Betriebsmitteleinsatzes und des technischen Fortschritts. Mathematische Methoden werden verwendet, jedoch beschränkt auf Ansätze, die in der mathematischen Grundausbildung der Wirtschaftswissenschaften vermittelt werden, wie Grundlagen der Analysis, linearen Algebra und linearen Optimierung. Um die mathematischen Anforderungen einfach zu halten, wurde auf mathematische Eleganz verzichtet. Bei der linearen Aktivitätsanalyse wird die vertrautere lineare Programmierung anstelle der Theorie konvexer Kegel verwendet. Eine gewisse Vertrautheit mit formalen Argumentationsweisen und die Bereitschaft

Publikation

Buchkauf

Produktions- und Kostentheorie, Peter Kistner

Sprache
Erscheinungsdatum
1981
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben