Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stadt und Bürgertum im Übergang von der traditionalen zur modernen Gesellschaft

Autor*innen

Parameter

  • 438 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Stadt und Bürgertum im Übergang von der traditionellen zur modernen Gesellschaft -- Sektion I: Sozialstruktur der städtischen Bevölkerung und des Bürgertums -- Einleitung -- Bevölkerungsentwicklung, Konfessionsgliederung und Haushaltsanteile -- Berufsstruktur der Städte - erste Ergebnisse und Vergleiche -- Bürgeranteil und seine Bedeutung -- Bürger in ihrer beruflichen und sozialen Stellung -- Zusammenfassung -- Kommentar -- Zusammenfassung der Diskussion -- Sektion II: Konstituierungsfaktoren des Bürgertums -- Einleitung -- Rechtliche, soziale und politische Konstituierungsfaktoren des Bürgertums -- Wirtschaftliche Position als Konstituierungsfaktor -- Zusammenfassung -- Kommentar -- Zusammenfassung der Diskussion -- Sektion III: Wandel der städtischen Eliten -- Einleitung -- Wirtschaftlicher Status und Einkommensverteilung - die ökonomische Oberschicht -- Kommunale Amtsinhaber und Entscheidungsträger - die politische Elite -- Reputation und Einfluss - gesellschaftliche Führungsgruppen -- Zusammenfassung -- Kommentar -- Zusammenfassung der Diskussion -- Sektion IV: Städtisches Bürgertum und Staat -- Einleitung -- Verwalten und Regieren oder Selbstverwalten und Selbstregieren? -- Städtische Interessenvertretungen und staatliche Wirtschaftspolitik -- Lokale Einheit der bürgerlichen Bewegung bis 1848 -- Zusammenfassung -- Kommentar -- Zusammenfassung der Diskussion -- Verzeichnis der Tagung

Publikation

Buchkauf

Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben