Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die sozio-ökonomische Bewertung von Verkehrsinfrastruktur

Mehr zum Buch

Die hohe Ressourcenbildung, die mit dem Aus- und Aufbau von Verkehrsinfrastruktur einhergeht, und das weitreichende Wirkungsspektrum auf nahezu alle Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens machen vor allem in Landern der Dritten Welt eine Bewertung notwendig, bei der neben okonomischen auch soziale sowie okologische Aspekte Berucksichtigung finden. Wirkungen dieser Art lassen sich haufig nur qualitativ mit subjektiven Werturteilen auf einem ordinalen Skalenniveau bewerten, so daa eine Investitionsentscheidung auf der Basis einer Vielzahl von Bewertungen auf unterschiedlichen Skalenniveaus und mit unterschiedlichen Bewertungsmaastaben erfolgen mua. Aufbauend auf den Grundzugen der sozio-okonomischen Projektbewertung wurde durch die Einbindung des auf der Fuzzy Set Theorie basierenden approximativen Schlieaens ein regelbasiertes Bewertungsmodell entwickelt, welches quantitativ und qualitativ bewertbare Wirkungen gleichermaaen in der Bewertung berucksichtigt.

Buchkauf

Die sozio-ökonomische Bewertung von Verkehrsinfrastruktur, Johann-Peter Regelmann

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben