Bookbot

Sowjetmacht und Bauern

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: N. Oganovskij beschreibt den Niedergang, Wiederaufbau und die Neugestaltung der Landwirtschaft zwischen 1917 und 1927. A. Chrjaščeva beleuchtet die Bauernschaft während Krieg und Revolution, während N. Osinskij die planmäßige Anbauweise und die Normalisierung der Bodenbearbeitung thematisiert. Er analysiert auch die landwirtschaftliche Krise und den sozialistischen Aufbau. A. Sviderskij behandelt die Lebensmittelpolitik der Sowjetregierung, und M. Kubanin widmet sich der antisowjetischen Bauernbewegung im Bürgerkrieg. A. Vinokurov berichtet über die Ergebnisse der Hilfskampagne für Hungernde. Weitere Beiträge umfassen die Ernährung der landwirtschaftlichen Bevölkerung und die Situation in den Gouvernements Tula, Orel, Voronež und Kursk. W. I. Lenin spricht über das Genossenschaftswesen, während N. I. Bucharin neue Aufgaben in der Bauernpolitik skizziert. M. Chataevič reflektiert über die Umsetzung von Parteivorgaben auf dem Land. N. Rosnickij untersucht die Ergebnisse einer Untersuchung von 28 Volosti und 32730 Bauernwirtschaften im Gouvernement Penza. Themen wie Klassenschichtung, soziale Wandlungen und die Rolle der Tradition werden von verschiedenen Autoren behandelt. J. W. Stalin und andere diskutieren die Kollektivierung der Landwirtschaft und die Herausforderungen bei der Versorgung von Kleinbauernwirtschaften. Die Beiträge bieten einen umfassenden Einblick in die agrarische Entwicklung und die sozial

Buchkauf

Sowjetmacht und Bauern, Stephan Merl

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben