Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Im Zentrum der Studien steht - neben der Rekonstruktion von Intentionen der ästhetischen Selbstinszenierung des Nationalsozialismus in Alltag, Politik, Erziehung, Sport, Literatur, Film und Kunst - die Frage nach der Wirksamkeit dieser Intentionen, also nach der Reichweite der offiziellen Aesthetik bzw. nach der Dialektik von Intentionalität und Dysfunktionalität. Besonderes Augenmerk gilt den Steuerungsmechanismen der Wahrnehmung und der Vermittlung kognitiv-mentaler Strukturen.
Buchkauf
Formative Ästhetik im Nationalsozialismus, Ulrich Herrmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.