Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nichtlineare Physik in Aufgaben

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis1 Die nicht lineare Physik.1.1 Nichtlineare Dynamik und Chaosforschung.1.2 Klassifizierung dynamischer Systeme.1.3 Zwei Beispiele.2 Das mathematische Pendel.2.1 Phasenraumporträt.2.2 Dynamik der Bewegungstypen.2.3 Wirkungsintegral.2.4 Das Doppelpendel.3 Das Kettenkarussell.3.1 Doppelmuldenpotential.3.2 Bifurkationsdiagramm.3.3 Bewegungsgleichungen.3.4 Gepumptes Kettenkarussell.3.5 Übergang ins Chaos.4 Feder-Pendel-Systeme.4.1 Gekreuzte Federn in der Ebene.4.2 Gekreuzte Federn.4.3 Elastisches Pendel.5 Schwingende Atwood-Maschine.5.1 SAM-Bewegungsgleichungen.5.2 Äquipotentiallinien.5.3 Unbegrenzte Bewegung.5.4 Phasenraumdynamik.5.5 Integrabilität.5.6 Koordinatentransformation.5.7 Poincaré-Schnitte.5.8 Ziglins Theorem.5.9 Heterokline Orbits.5.10 Zentralfeldnäherung.6 Dynamische Systeme.6.1 Van der Pol-Oszillator.6.2 Räuber-Beute-Systeme.6.3 Der Brüsselator.6.4 Das Selkov-Modell.6.5 Die Lorenz-Gleichungen.6.6 Das Rössler-Modell.6.7 3-Sorten-Nahrungskette.7 Reaktions-Diffusions-Systeme.7.1 Diffusion mit ortsabhängigem Diffusionskonstanten.7.2 Stationarität eindimensionaler Reaktions — Diffusions — Systeme.7.3 2-Boxen-Brüsselator.8 Diskrete Abbildungen.8.1 Die logistische Gleichung.8.2 Die Spitzdach-Abbildung.8.3 Die Standard-Abbildung.8.4 Die Henon-Abbildung.9 Chaotische Streuung und Billardsysteme.9.1 Chaotische Streuung.9.2 Stadionbillard.9.3 Lennard-Jones-Streuung.10 Selbstähnlichkeit und Fraktale.10.1 Nichtlin

Buchkauf

Nichtlineare Physik in Aufgaben, Reinhard Mahnke

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben