Bookbot

Die Virtualität

Parameter

Mehr zum Buch

Dieses Buch richtet sich an Leser, die an grundlegenden Problemen der modernen Wissenschaft interessiert sind, insbesondere an Philosophen, Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Informatikern. Der zentrale Leitfaden der Abhandlungen ist der Versuch, den menschlichen Intellekt zu modellieren und zu untersuchen, sowie den natürlichen mit dem künstlichen Intellekt zu vergleichen. Die gewonnenen Einsichten gehen jedoch über dieses Ziel hinaus und sind weltanschaulicher Natur. Die These der Logischen Relativität erscheint aus der Sicht des vorherrschenden wissenschaftlichen Paradigmas paradox, wird aber in einem abweichenden weltanschaulichen Rahmen verständlich, der philosophische Ideen und Methoden erfordert. Dabei werden klassische Fragen der Philosophie und Wissenschaftstheorie behandelt: Was ist Wirklichkeit? Wie wird sie wissenschaftlich erkannt? Welche Rolle spielen Sprache und Logik, insbesondere die Gesetze der Identität und des ausgeschlossenen Dritten? Ein zentraler Aspekt ist der Begriff der Virtualität, der in der Informatik eine neue Deutlichkeit gewonnen hat: Virtualität ist gedachte Existenz, für die der Begriff „Wahrheit“ gilt. Beispiele sind individueller Speicherraum in Mehrbenutzer-Rechensystemen oder Flughäfen in Flugsimulatoren. Diese Monographie beleuchtet den ideologischen Beitrag der Informatik zur wissenschaftlichen Weltanschauung unserer Zeit.

Buchkauf

Die Virtualität, Vladimir S. Černjavskij

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben