Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
In Immermanns Erzählungen kristallisiert sich bürgerliches Bewußtsein der Restaurationszeit. Wenn man die Papierfenster eines Eremiten , den Neuen Pygmalion und den Carnaval und die Somnambüle endlich einmal nicht als 'Fingerübungen' für die Romane betrachtet, sondern sie in ihrem literarhistorischen und sozialgeschichtlichen Kontext interpretiert, wird deutlich, wie diese Texte gegen die Ideologie von einer verwesenden Zeit nicht ankommen, mit der sie versetzt sind. Und dort läßt sich dann die ästhetische Qualität beschreiben, wo im Erzählverfahren das nebulose Leiden des Einzelnen 'an der Zeit' als gesellschaftliches erkennbar wird.
Buchkauf
"Verwesende Zeit", Mirjam Springer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.