![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch behandelt das politisch höchst aktuelle Thema der EU-Steuerharmonisierung. Es bearbeitet die Frage nach den Allokationswirkungen der dezentralen europäischen Kapitalbesteuerung mit Hilfe der Simulation effektiver Grenzsteuerbelastungen. Institutionelle Basis der Simulationsanalyse sind die steuergesetzlichen Bestimmungen der nationalen Körperschaft- und Einkommensteuersysteme in den EU-Staaten, Österreich und der Schweiz. Ebenso werden die bilateralen Doppelbesteuerungsabkommen einbezogen. Als aktuelle Reformmaßnahme wird das deutsche Standortsicherungsgesetz von 1993 analysiert. Die Reformdiskussion der europäischen Kapitalbesteuerung im Gefolge der Veröffentlichung des Ruding-Berichts wird aufgegriffen.
Buchkauf
Effektive Kapitalsteuerbelastung in Europa, Barbara Schaden
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Effektive Kapitalsteuerbelastung in Europa
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Barbara Schaden
- Verlag
- Physica-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1995
- ISBN10
- 3790808318
- ISBN13
- 9783790808315
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Das Buch behandelt das politisch höchst aktuelle Thema der EU-Steuerharmonisierung. Es bearbeitet die Frage nach den Allokationswirkungen der dezentralen europäischen Kapitalbesteuerung mit Hilfe der Simulation effektiver Grenzsteuerbelastungen. Institutionelle Basis der Simulationsanalyse sind die steuergesetzlichen Bestimmungen der nationalen Körperschaft- und Einkommensteuersysteme in den EU-Staaten, Österreich und der Schweiz. Ebenso werden die bilateralen Doppelbesteuerungsabkommen einbezogen. Als aktuelle Reformmaßnahme wird das deutsche Standortsicherungsgesetz von 1993 analysiert. Die Reformdiskussion der europäischen Kapitalbesteuerung im Gefolge der Veröffentlichung des Ruding-Berichts wird aufgegriffen.