Bookbot

Nusshausen - eine Hammerschmiede der Neuzeit im unteren Altmühltal

Mehr zum Buch

Bei der 1981 durchgeführten Ausgrabung der Hammerschmiede von Nußhausen [„Kastlhof II“] im Landkreis Kelheim wurden 700 m² freigelegt, die zwei aufeinanderfolgende Bauphasen dokumentieren. Die Funde umfassen typisches Material einer Schmiede im bäuerlichen Umfeld, darunter Schmiedewerkzeuge, landwirtschaftliche Geräte, Schreinerwerkzeuge, Scheren, Besteck, Trachtbestandteile, Schlüssel, Schlösser, Waffen und Nägel. Die Keramik ist meist oxidierend gebrannt und in Braun- und Grüntönen glasiert. Ofenkacheln, Fensterglas und Trinkgläser weisen auf einen gewissen Lebensstandard hin. Die Gründung der Schmiede reicht ins 16. oder 17. Jahrhundert zurück, während signifikant mittelalterliche Typen fehlen. Der Autor belegt das Ende der Schmiede durch archivalische Quellen: Gebäude I wurde 1784 durch Hochwasser zerstört, während Gebäude II 1841 abgerissen wurde, was durch das Fehlen jüngerer Funde bestätigt wird. Neben der Produktionspalette und der wirtschaftlichen Bedeutung der Schmiede werden auch Alltag und regionaler Bezug der Anlage diskutiert. Ein Katalog beschreibt alle gefundenen Objekte.

Buchkauf

Nusshausen - eine Hammerschmiede der Neuzeit im unteren Altmühltal, Fred O. Mahler

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben